Stadtwerke Magazin Nr. 56 | September 2025

Was ist ein Ausfalls- und Spitzenlastheizwerk? Wie entwickelt sich das Fernwärmenetz in Kufstein? Welche Vorteile bietet Fernwärme? Es handelt sich um ein Heizwerk, das einspringt, wenn das Hauptsystem besonders gefordert ist, z. B. an sehr kalten Tagen oder bei technischen Störungen. Das neue Ausfalls- und Spitzenlastheizwerk in Morsbach kann innerhalb kürzester Zeit Wärme ins Netz einspeisen und sichert so die Versorgung. Fernwärme benötigt weder einen Rauchfang noch Brennstofflager oder Heizkessel. Sie spart Platz, reduziert den Wartungsaufwand und bietet eine hohe Versorgungssicherheit. Im Vergleich zu Öl- oder Gasheizungen verursacht sie zudem einen geringeren CO₂-Ausstoß. Das Fernwärmenetz in Kufstein wird laufend erweitert. 2025 wurden 29 neue Hausanschlüsse realisiert und 2.170 Meter Leitung verlegt. Die Nachfrage ist groß, der Komfort überzeugt. Klartext Fachwissen auf den Punkt gebracht Fernwärme Versorgung 1 3 2 Hier geht es zur Website. Wollen Sie mehr zum Thema Fernwärme erfahren?

RkJQdWJsaXNoZXIy MjA3ODM=