Spannender Einstieg Mit acht neuen Lehrlingen verzeichnet die Lehrlingsakademie heuer wieder einen starken Zuwachs. Dominik Biro (Bürokaufmann), Jaan Edenstrasser (Elektroniker), David Griesser und Marcel Manzl (Elektrotechnik), Arian Begic und Sarah Sulzbacher (Informationstechnologie) sowie Thomas Schiestl (Geoinformationstechnologie) starteten 2025 ihre Ausbildung bei den Stadtwerken Kufstein und dem IT-Tochterunternehmen Kufgem. Die ersten Wochen standen ganz im Zeichen des Kennenlernens, des Zusammenhalts und des gemeinsamen Lernens. Besonders großen Anklang fand ein gemeinsamer Kochkurs. Ergänzt wurde das Programm durch spannende Einheiten zu Arbeitssicherheit, Klima- und Nachhaltigkeitsthemen, Teambuilding, Selbstsicherheit, Kommunikation sowie Geld und Finanzen. Ein besonderes Highlight war außerdem der Besuch bei der Stadtgemeinde, wo die Lehrlinge von Bürgermeister Martin Krumschnabel und Stadtamtsdirektorin Fiona Primus herzlich begrüßt wurden – ein Erlebnis, das ihnen sicher in Erinnerung bleiben wird. Seit Herbst 2025 verstärken acht neue Lehrlinge die Lehrlingsakademie der Stadtwerke Kufstein und Kufgem. Mit abwechslungsreichen Workshops in den ersten Ausbildungswochen starteten sie motiviert in die Lehre. Gleichzeitig feierten zahlreiche Lehrlinge ihren Lehrabschluss. Sie setzen ihren Berufsweg als gut ausgebildete Fachkräfte in den beiden Unternehmen fort. Motivierter Start und erfolgreiche Abschlüsse der Lehrausbildung Neues aus der Lehrlingsakademie Fachkräftezuwachs für das eigene Unternehmen Während die neuen Lehrlinge ihre ersten Schritte machen, haben andere einen wichtigen Meilenstein erreicht: ihre Lehrabschlussprüfung (LAP). Im Laufe des Jahres 2025 konnten folgende Lehrlinge ihre Ausbildung erfolgreich abschließen: • Fiona Hell (Kufgem) • Anna-Sofie Juffinger (Stadtwerke Kufstein, mit Auszeichnung) • Jonas Pirchmoser (Stadtwerke Kufstein) • Christoph Obinger (Stadtwerke Kufstein) • Niklas Gruber (Kufgem, mit gutem Erfolg) • Christian Heinrich (Kufgem) • Jonas Steindl (Kufgem, mit gutem Erfolg) • David Wurzer (Kufgem) • Simon Hannemann (Stadtwerke Kufstein, mit gutem Erfolg) • Piero Lang (Stadtwerke Kufstein, mit gutem Erfolg) • Marcel Lorenzen (Stadtwerke Kufstein, mit gutem Erfolg) Eine erfreuliche Nachricht Alle Lehrlinge setzen ihren Berufsweg als top ausgebildete Fachkräfte bei den Stadtwerken oder bei Kufgem fort. „Wir freuen uns sehr, dass alle Lehrlinge bei uns bleiben wollen. Das ist nicht selbstverständlich“, weiß Kufgem Geschäftsführer Florian Schletter, und Stadtwerke Geschäftsführer Wolfgang Gschwentner ergänzt: „Das bestätigt die hohe Qualität unserer Ausbildung und zeigt die Verbundenheit mit dem Unternehmen.“ 21
RkJQdWJsaXNoZXIy Nzg3NTM5