Photovoltaik-Anlagen sind in aller Munde. Die Nutzung des selbst erzeugten PV-Stroms ist günstiger, als Strom aus dem Netz zu beziehen. Außerdem kann nicht verbrauchter Strom ins Netz eingespeist und vergütet werden.
In Zusammenarbeit mit dem Regionalmanagement KUUSK bieten die Stadtwerke Kufstein ein umfangreiches Beratungs- und Betreuungskonzept für alle Interessierten in und um Kufstein an.
Ihre Schritte zur eigenen PV-Anlage:
- Kontaktaufnahme unter photovoltaikSpamschutz@Spamschutzstwk.at
In einem ausführlichem Erstgespräch werden die Voraussetzungen geklärt und alle Fragen beantwortet: - Wie viel Fläche steht zur Verfügung?
- Wie ist die Sonneneinstrahlung am Standort?
- Wie groß muss die PV-Anlage für das Verbraucherverhalten sein?
- Ab hier übernehmen unsere Expertinnen und Experten für Sie
- Anfrage beim PV-Installationsbetrieb
- Möglichkeit einer kostengünstigen Finanzierung
- Technische Anfragen beim Netzbetreiber
- Übermittlung der Förderanträge an die jeweiligen nationalen und regionalen Stellen
- Installation der PV-Anlage durch Partnerunternehmen
- Übermittlung der Fertigstellungsmeldung an den Netzbetreiber
- Klärung von technischen Anforderungen
- Abschluss eines Einspeisevertrags – Förderung bei den Stadtwerken Kufstein
Nähere Informationen zu den einzelnen Schritten finden Sie hier.
Kontaktieren Sie uns unter photovoltaikSpamschutz@Spamschutzstwk.at. Wir beraten Sie gerne!