

35
Kufsteiner Volksschulkinder, die sich für das Wahlfach „Mulitsport“ anmel-
den, lernen im Laufe des Schuljahres viele interessante Sportarten kennen.
Koordiniert wird das „Multisport“-Angebot von der Sportabteilung der Stadt-
gemeinde. Eine der vorgestellten Sportarten ist das Bogenschießen.
Der Kufsteiner Andreas Praschberger, Mitglied des BC Kufstein und mehrfa-
cher Österreichischer Medailiengewinner, führt die „Multisport“-Kinder an
das Bogenschießen heran. Er ist ausgebildeter Übungsleiter des ÖBSV und
Tiroler Bogensportverband und ist auch im Schulsportservice (Portal Tirol)
tätig, wo er diese schöne Sportart in verschiedensten Schulen populär macht.
Bogenschießen ist derzeit sehr im Aufwind. Gesundheitliche Vorteile sind
etwa das Vorbeugen von Haltungsschäden, die Stärkung des Oberkörpers
und die Förderung der Konzentration und Zielorientierung, der Psyche und des
Wohlbefindens.
Im Winter steht im Rahmen der Muttisport-Stunden nun etwa auch Eis-
stockschießen amProgramm.
Durch „Multisport“ könnenKufsteins
Kinder viele Sportarten entdecken
Andreas Praschberger
führt die Kinder langsaman den
Bogensport heran. Trainingsplatzwar das Freischwimmbad.
Neben dem Schulsport gibt es auch das Angebot an „Multisport“ teilzunehmen. In die-
sen Einheiten werden die Kinder an eher unbekannte Sportarten herangeführt, so zum
Beispiel auch an das Bogenschießen.
Jetzt
Wohnträume
verwirklichen!
Egal ob Neubau, Kauf, Modernisierung oder Anschluss-
finanzierung. Wir finden gemeinsam mit Ihnen eine auf Ihre
individuelle Situation zugeschnittene Lösung.
www.vb-rb.de/baufinanzierung
Für Sie vor Ort in Kiefersfelden
Die richtige
Technik
ist auch
beimBogensport
entscheidend.
Mit derHilfe des
Trainers haben
alleKinder ein
Erfolgserlebnis.
Unten:
Grup-
penfoto der
Multisport-Teil-
nehmer beim
Bogenschießen.
(Fotos: Stadt
Kufstein/Klein-
heinz)