Previous Page  40 / 52 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 40 / 52 Next Page
Page Background

40

Eine „Schweihnachtsgeschichte“ mit dem Theatro

Piccolo. Dauer: 55 Minuten. Ein Familienkonzert für

Menschen ab 4 Jahre.

Ein gänzlich weihrauchloses und kalorienfreies

Weihnachtsstück zum Genießen. Serviert werden

selbstgebackene Weihnachtslieder, umgeben von

einer Garnierung aus knackigem Figurentheater.

Dazu kredenzt werden prachtvolle Zeichentrickani-

mationen in hochauflösendem Hintergrundformat

– Film, Konzert und Theaterstück mit vollendetem

Aroma. Dies alles reichlich gepfeffert, humorisiert

und mit einem selbstironischen Augenzwinkern

garniert.

In „Kufstein, das Stadtmagazin“ finden Sie immer die städ-

tischen Kulturveranstaltungen bis zu unserem nächsten Er-

scheinungstermin. Das gesamte Kulturprogramm ist unter

www.kufstein.gv.at

abrufbar.

Odu Fröhlich

Odu fliegt höher und höher,

gerät von einer Turbulenz in

die nächste und beginnt an seinen Fähigkeiten zu zweifeln.

Ein Familienkonzert des Theatro Piccolo. (Foto: Hans Eder)

Kulturprogramm der Stadt Kufstein

Samstag, 26. November 2016; 15:00 Uhr

Landesmusikschule Kufstein

Eintrittspreis: € 3,00 für Groß und Klein

Reihe „höreinspaziert“

Sonntag, 4. Dezember 2016; 19:30 Uhr

Kufstein Arena

Eintrittspreise: € 23,00 bis erm. Preis € 9,00

Der Klavierzyklus „Bilder einer Ausstellung“ ist eine

Komposition von Modest Mussorgski aus dem Jahr

1874, die allgemein als ein Musterbeispiel für Pro-

grammmusik gesehen wird. Die einzelnen Sätze be-

schreiben Gemälde und Zeichnungen seines im Jahr

zuvor gestorbenen Freundes Viktor Hartmann, die

Mussorgski auf einer Gedächtnisausstellung gese-

hen hatte. Das Werk entstand auf Anregung eines

gemeinsamen Freundes, des Kunstkritikers Wladi-

mir Stassow. Er war auch an der Namensgebung der

Stücke beteiligt und ihm wurde der Zyklus gewidmet.

Der Reichtum der Klangfarben regte schon früh an-

dere Komponisten an, das Werk auch für Orchester

und andere Instrumentalbesetzungen zu bearbeiten.

Die bekannteste Bearbeitung ist die von Maurice Ra-

vel.

Das Nationale Sinfonieorchester Tatarstan ist inter-

national bekannt für seine herausragenden Interpre-

tationen und seine ansprechenden Programme.

„Ballett der

Küklein in ihren

Eierschalen“

(Bildmotiv:

Kaltenböck)

Bilder einer Ausstellung

Nationales Sinfonie-

orchester Tatarstan

2. Abonnementkonzert