Previous Page  14 / 52 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 14 / 52 Next Page
Page Background

14

Morgenstund‘ hat Gold imMund

Ein erfolgreicher Tag beginnt mit einem guten Frühstück. Ein Projekt der Initiative

„Kind sein in Kufstein“ ermöglicht Volksschulkindern ein Frühstück in der Schule.

Für alle Eltern, die am Morgen Berge ver-

setzen müssen, bietet das neue Pilotpro-

jekt der Initiative „Kind sein in Kufstein“ die

perfekte Unterstützung: Ab sofort gibt es

eine kostenlose Frühbetreuung mit Früh-

stück in allen Kufsteiner Volksschulen und

in der Hans Henzinger Schule. Die Kinder

werden von einer Betreuungsperson vor

Unterrichtsbeginn von 6:45 Uhr bis 7:45

Uhr betreut. Interessierte Eltern können

sich für eine Anmeldung jederzeit an die

Direktorinnenwenden.

Kein Kind soll ohne Frühstück in den Un-

terricht starten

In einer Pilotphase wurde zur Frühbetreu-

ung ein Frühstück in den Kufsteiner Volks-

schulen und der Hans Henzinger Schule

eingeführt. Leider hat sich herausgestellt,

dass ein hungriges Schulkind kein Einzel-

fall ist. Oftmals kommen die Kinder ohne

Frühstück in die Schule. Konzentrations-

mängel, daraus folgende schlechte schuli-

sche Leistungen und Aggressivität sind die

Folge.

Die Verantwortlichen von „Kind sein in

Kufstein“ haben sich nun zum Ziel gesetzt,

dass in Kufsteiner Volksschulen ab 6.:45

Uhr, an jedem Schultag vor Unterrichtsbe-

ginn ein kostenloses Frühstück mit Butter,

Brot, Tee usw. angeboten wird. „Die Kinder

können in aller Ruhe ankommen, ein Früh-

stück einnehmen oder einfachmit anderen

Kindern spielen“, so die Direktorinnen der

Kufsteiner Volksschulen.

„Die Kinder starten betreut in den Tag und

müssen nicht lange vor dem Schultor war-

ten. Dieses Projekt ist vorbildhaft für den

ganzen Bezirk“, erläutert Pflichtschulin-

spektorin Margarethe Egger. „Das ist ein

Meilenstein für unsere Kinder und wir wer-

den uns bemühen, das Frühstück auf an-

dere Schulen auszudehnen“, so Kufsteins

BürgermeisterMartinKrumschnabel.

Besonderes Augenmerk wird auf „Ge-

sunde Ernährung“ gelegt

„Kind sein in Kufstein“ ist eine Projektgrup-

pe bestehend aus den Volksschuldirekto-

rinnen und Lehrern, Vertretern der Stadt

Kufstein und der Stadtwerke Kufstein. Ziel

ist es, Kinder imVolksschulalter in den ver-

schiedenen Bereichen zu unterstützen und

zu fördern.

„Vor rund zwei Jahren haben wir damit be-

gonnen, ein besonderes Augenmerk auf das

Thema ‚Gesunde Ernährung‘ zu legen“, sind

sich die Direktorinnen einig. Aktuell be-

kommt jedes Kind während des gesamten

Schuljahres kostenlos einen Apfel pro Tag

geschenkt. „Als weitere Maßnahme wird

besonderer Wert auf unser Wasser als Le-

benselexier und Durstlöscher gelegt. Wir

machen auch im Unterricht mit speziellen

Aktionen den Kindern das Thema Ernäh-

rung schmackhaft“, so die Volksschuldirek-

torinnen.

DenTagmit

einemgesunden

Frühstück

be-

ginnenkönnenab

sofort dieKinder

derKufsteiner

Volksschulen.

(Fotos: Kind sein

inKufstein)

Gedränge an Haltestellen, Streitereien im Bus und müde Kinder amMor-

gen in der Schule, das alles muss nicht sein. Die Volksschule Kufstein Zell

startete in diesem Schuljahr die Initiative „Pedibus“. Das bedeutet, dass

sich SchülerInnen und LehrerInnen um 07:15 Uhr (noch in Dunkelheit) am

Innsteg in Endach treffen. Gemeinsam fühlen sich die Kinder sicher und

machen sich bei jedem Wetter auf den Weg in die Schule. Neben dem

Umweltgedanken kommen soziale Kompetenzen und Bewegung nicht

zu kurz. Munter plaudernd stapft die Gruppe am Fuße des Zeller Berges

und entdeckt immer wieder etwas Interessantes in der Natur. Um dieses

Projekt ausbauen zu können, werden dringend freiwillige Begleitpersonen

gesucht. Bitte in der Direktion der Volksschule Kufstein Zell melden.

Mit CO2 ist jetzt Schluss, drum geh`n wir mit dem Pedibus

Foto: VS Zell