

04
Die KufsteinCard:
Nur eine Karte,
aber ganz viel Vergnügen
Mit einem attraktiven Preismodell erobern
Stadt und Stadtwerke Kufstein die Herzen.
Die neue KufsteinCard bündelt die Leis-
tungen von bisher vier Saison- bzw. Jah-
reskarten in einer Einzigen. Dieses Angebot
gilt für alle, ganz egal ob Sie in Kufstein
wohnen, arbeiten oder die Stadt einfach
gerne besuchen.
Ein Jahr gültig
Ab dem Kauf der Karte können Schwimm-
bad, Hechtsee, Kaiserlift, Stadtbus und
Eisarena 365 Tage lang uneingeschränkt
genützt werden. Seitens der Stadt und der
Stadtwerke ist man überzeugt, dass die
KufsteinCard aufgrund des attraktiven
Preises sehr gut angenommen werden wird
und Besitzer der KufsteinCard die inklu-
dierten Leistungen vermehrt nutzen wer-
den.Michaela Gfall und Michael Bredehorn
waren die glücklichen Gewinner der ersten
zwei KufsteinCards, die am 17. November
imRathaus übergeben wurden.
Ab sofort erhältlich
Die KufsteinCard ist ein dauerhaftes An-
gebot der Stadt Kufstein und der Stadt-
werke Kufstein. Verkaufsstellen sind u. a.
beimBürgerservice imRathaus und bei den
Stadtwerken.
Kaiserlift-Saisonkarte oder KufsteinCard
online bestellen
Wer in den vergangenen beiden Jahren
schon eine Kaiserlift-Saisonkarte hatte,
kann ab heuer die Karte auch ganz bequem
von zuHause aus bestellen.
Dazu die Seite
www.stwk.at/kartenbestel-lung
aufrufen, die gewünschte Karte aus-
wählen, Daten eingeben und absenden. Die
Karten werden sofort per Post zugestellt
und die Bezahlung erfolgt per Onlineban-
king. Die alte Karte kann man bei einer der
Einrichtungen retournieren und erhält dort
den Pfand zurück.
Mehr Infos auch auf
www.kufstein.at/kufsteincardMit der KufsteinCard können Sie Schwimmbad, Hechtsee, Kaiserlift,
Stadtbus und Eisarena ein Jahr lang zum einmaligen Kombitarif nützen.
Michael
Bredehornund
MichaelaGfall
(Mitte)warendie
glücklichenGe-
winner der ersten
beidenKufstein-
Cards. Übergeben
wurden sie von
Peter Borchert
undBgm. Martin
Krumschnabel
(l.) sowie den
Stadtwerke-Ge-
schäftsführern
MarkusAtzl
undWolfgang
Gschwentner (r.).
Foto: Fotolia