Previous Page  6 / 52 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 6 / 52 Next Page
Page Background

06

Fragen und Antworten zur

Fachhochschule und der

Wo soll die neue Ausbaustufe der Fach-

hochschule sowie der Internationalen

Schule errichtet werden?

Wie aus dem Plan (unten) ersichtlich ist,

soll die neue Ausbaustufe imBereich zwi-

schen dem Parkcafé und demBauteil I der

Fachhochschule situiert werden.

Wird dadurch der Stadtpark verkleinert?

Der Stadtpark als solches wird nicht ver-

kleinert, da es sich bei dieser Fläche um

eine gewidmete Sonderfläche für die

Fachhochschule handelt, wo bereits seit

1999 eine weitere Ausbaustufe vorgesehen

war. Tatsache ist aber, dass die Grünflä-

che an sich dadurch verringert wird. Durch

die Möglichkeit, das geplante öffentli-

che WC und den bereits dort errichteten

Fahrradständer im Gebäude unterzubrin-

gen, beträgt der Mehrverbrauch an Grün-

fläche jedoch lediglich ca. 250 m², das

sind knapp 2 % des Stadtparkes, der über

10.000m² Fläche aufweist.

Der Gemeinderat als Generalversamm-

lung der Stadtwerke Kufstein hat am 16.11.

auch einstimmig beschlossen, die Lie-

genschaft „Arabia“, welche genau amRand

des Stadtparkes situiert ist, über die im

100%-igen Eigentum der Stadt Kufstein

stehende Stadtwerke Kufstein Ges.m.b.H.

anzukaufen. Die Stadt hat die Möglichkeit,

diese Fläche zu diesem Zweck von ihrer

Tochtergesellschaft anzupachten. Damit

ist gewährleistet, dass seitens der Stadt

die Möglichkeit besteht, die durch den

Ausbau der Fachhochschule verringerte

Grundflächen im Bereich des Stadtparkes

wieder auszugleichen.

Warum ist eine weitere Ausbaustufe

notwendig?

Die Fachleute der Fachhochschule und

der Internationalen Schule stehen auf

demStandpunkt, dass die ursprünglich für

2021 geplante Aussiedelung der ISK aus

dem Campus der Fachhochschule nicht

sinnvoll ist, sondern die ISK im Gebäude

der Fachhochschule bleiben soll, da sich

daraus zahlreiche Synergien ergeben.

Diese Synergien entstehen dadurch, dass

wechselseitig die vorhandenen Räume

genutzt werden können, indem insbeson-

dere die Schüler der ISK die vorhandenen

Labore mitbenützen und die Fachhoch-

Krankenhau

Musikschule

asse

Apotheke

Andreas Hofer-Straße

Fachhochschule

Franz Josefs-Platz

Prof. Sinwel-Weg

Prof. Sinwel-Weg

Kronthalerstraße

Citypark

Platz

Kaiserbergstraße

Grundverbrauch Neubau FH IV

ca. 250m²

gepl.

öffentl .WC

Fahrradständer

Stadtpark ca. 10000 m²

FH I

FH III

FH II

Arabia

Parkcafe

Apot ke

GARTEN

Legende

Hausflächen Bestand

gepl. Grundverbrauch Neubau

Grundverbrauch Neubau FH - IV

geplantes öffentliches WC

Fahrradständer

Fahrradständer Restfläche

Stadtpark

Stadtpark

Kinderspielplatz