Mit einer Investition in E-Ladestationen leisten Sie nicht nur einen aktiven Beitrag zur Energiewende – Sie profitieren auch wirtschaftlich.
Warum lohnt sich eine Investition in eine nachhaltige Energiewirtschaft?
Elektromobilität ist auf dem Vormarsch. Mit einer eigenen Ladestation fördern Sie klimafreundliche Mobilität und stärken Ihre Position als verantwortungsbewusstes Unternehmen.
Ladestationen werden – wie einst WLAN – zum Standard. Ob für Mitarbeitende, Kundinnen und Kunden oder Gäste: Sie erhöhen den Komfort und die Attraktivität Ihres Standorts.
Die eigene Stromerzeugung mittels PV-Anlagen oder eine Beteiligung an Energiegemeinschaften optimiert die Kosten und macht die Investition und den Betrieb langfristig rentabel.
Als erfahrener Dienstleister in der Energieversorgung stehen Ihnen die Stadtwerke Kufstein mit umfassendem Service und Know-how zur Seite. Von der Planung über die Installation und Inbetriebnahme bis hin zur Betriebsführung, Abrechnung und Wartung Ihrer Ladestationen – wir kümmern uns um alles, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Und so funktioniert das:
Kauft und installiert die Elektro-Ladestation.
Als Investor*in ist man für den Kauf der Anlage und den Stromeinkauf zuständig und trägt die Kosten für die Wartung (sofern nicht an den Ladestation-Betreiber*in ausgelagert).
Eine Optimierung beim Stromeinkauf ist durch eine Eigenerzeugung mit PV und Teilhabe an einer Energiegemeinschaften möglich.
Als Charge Point Operator (CPO) sorgen die Stadtwerke Kufstein für die technische Funktion, Fernüberwachung, Anbindung und Abrechnung der Ladestation, sowie Hotline und Fakturierung. Erlöse werden (abzgl. Betriebsführungsanteil) an die Standort-Eigentümer*in weitergeleitet.
Auch die Wartungen und Betreiberpflichten der Standort-Eigentümer*in können an die Stadtwerke Kufstein übertragen werden.
Als E-Mobility Provider (EMP) übernehmen die Stadtwerke Kufstein als Servicepartner die komplette Abrechnung gegenüber den E-Fahrzeug-Nutzer*innen und stellen dazu benötigte Infrastruktur wie Apps oder Ladekarten bereit.
Nutzt eine App oder Ladekarte des Ladestrom-Anbieters und nimmt das Angebot in Anspruch.
Nach durchgeführten Ladevorgang erhält dieser dafür eine Rechnung vom Ladestrom-Anbieter.
von der Beratung, über die Inbetriebnahme bis hin zu Betrieb & Abrechnung.
mit perfekten Angeboten und Lösungen, abgestimmt für Ihre Standorte.
mit langfristiger Partnerschaft & persönlicher Betreuung.
Machen Sie Ihren Standort mit einer Ladestation attraktiver. Zahlreiche Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Kufstein profitieren bereits davon und bieten so der eigenen Kundschaft beste Services durch moderne und praktische Ladelösungen an. Unser Experte informiert Sie gerne persönlich.