Jeden Tag sind die Stadtwerke Kufstein Teil des Lebens. Ob aus der Steckdose, dem Wasserhahn, der WLAN-Box oder bei der Busfahrt in die Arbeit: Wir sorgen dafür, dass unser Leben in Kufstein und Umgebung so richtig gut läuft.
Mit erstklassigen Dienstleistungen rund um Strom, Wärme, Wasser, Abwasser und Abfall sowie nützlicher Services wie Kabel-TV, Internet, Elektroinstallationen, e-Carsharing, dem Stadtbus oder Kaiserlift.
Für die nachhaltige, umweltfreundliche und innovative Versorgung von Bürger*innen und Wirtschaft, sind mehr als 150 verantwortungsvolle Fachkräfte voller Elan im Einsatz. Vom Elektriker, Stromnetztechniker, Recyclingexperten bis hin zur Energie- und Kundenberaterin sorgen wir tagtäglich für eine zuverlässige, moderne Infrastruktur und viele positive Kundenerlebnisse.
Die Stadtwerke Kufstein sind mehr als nur ein Versorgungsunternehmen oder Arbeitgeber. Gemeinsam sind wir Gegenwart und vorausschauende Zukunft für viele Generationen.
Als führendes, regionales Unternehmen in der Energiewirtschaft suchen wir motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die gemeinsam mit uns an einer nachhaltigen und umweltbewussten Zukunft arbeiten möchten.
Das zählt zu deinen Aufgaben:
Das bringst du mit:
Neben abwechslungsreichen Aufgaben und einer leistungsgerechten Entlohnung gibt es selbstverständlich auch die Möglichkeit der kontinuierlichen Weiterbildung. Es gilt der Kollektivvertrag für das Metallgewerbe. Die Einstufung erfolgt entsprechend der Berufserfahrung und Qualifikation. Wir freuen uns auf deine Bewerbung per Link oder per E-Mail an personal @ stwk.at
Aufgabengebiet
Anforderungsprofil
Es gilt der Kollektivvertrag für das Metallgewerbe. Die Einstufung erfolgt entsprechend der Berufserfahrung und Qualifikation.
Sie kommen in ein modernes, erfolgreiches Unternehmen, das Ihnen vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Neben einer leistungsgerechten Entlohnung gibt es selbstverständlich auch die Möglichkeit der kontinuierlichen Weiterbildung.
Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an Stadtwerke Kufstein GmbH, Fischergries 2, 6330 Kufstein oder per E-Mail an personal. @ stwk.at
Nichts passendes gefunden?
Für uns hat die Leidenschaft für Versorgungsthemen, die Erfahrung bei Elektroinstallationen, Fernsehen, Internet oder Telefonie und Aufgeschlossenheit für Neues wie E-Mobilität einen großen "Stellen"-Wert, also sprechen wir darüber:
Als starkes regionales Unternehmen der Versorgungsbranche, bieten wir motivierten Menschen viele Möglichkeiten. Es gibt zahlreiche Gründe für die Stadtwerke Kufstein tätig zu sein.
Familie und Beruf im Einklang
Die Stadtwerke Kufstein GmbH wurde für Ihre Bemühungen auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter und Ihrer Familien einzugehen gewürdigt und hat die Auszeichnung "Tirols familienfreundlichstes Unternehmen 2019" in der Kategorie Öffentlich-rechtliche Unternehmen erhalten.
Bei diesem Landeswettbewerb werden Betriebe ausgezeichnet, die es ihren Mitarbeitern ermöglichen, Familie und Beruf möglichst optimal zu vereinbaren und soziale Leistungen für Ihre Mitarbeiter anbieten.
Mit dieser Datenschutzinformation für Bewerber möchten wir Sie über unsere Datenverarbeitung im Rahmen des Bewerbungsprozesses laut Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO Art. 13) informieren.
Für junge, wissbegierige Berufseinsteiger wurde gemeinsam mit unserem Tochterunternehmen Kufgem die Lehrlingsakademie gegründet. Jährlich bieten wir jungen Menschen in sechs Lehrberufen alle Möglichkeiten, um mit einer zukunftsorientierte Ausbildung zu einer gefragten Fachkraft zu werden.
Auf der Webseite unserer Lehrlingsakademie finden Sie umfangreiche Informationen zu unseren Lehrberufen:
Qualität in Ausbildung und Beruf
Nach eingehender Prüfung wurde unserem Unternehmen im November 2021 die staatliche, österreichische Auszeichnung gemäß § 30a Berufsausbildungsgesetz - BAG für unsere Ausbildungstätigkeiten verliehen.
Wissen weitergeben und junge Menschen fördern
Als „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ wissen wir bereits seit 2010 um den Stellenwert und die Qualität einer Lehre in unserem Unternehmen.
ECK Elektroinstallation bieten mit dem elevel 2.0 Programm eine verkürzte Ausbildungszeit an.
Es gibt viele Gründe, um eine zweite Lehrausbildung zu beginnen. Wir ermöglichen jungen Menschen ab 18, die bereits einen Lehrberuf erfolgreich abgeschlossen haben, den Beruf des Elektrotechniker/in mit einer verkürzten Ausbildungszeit zu erlernen.
Weitere Informationen zu den Ausbildungsinhalten oder der attraktiven Vergütung finden Sie auf der Website der WKO oder Sie kontaktieren uns direkt unter 05372-6930-317.