Tätigkeitsschwerpunkte:
Anforderungsprofil:
Es gilt der Kollektivvertrag für das Metallgewerbe. Die Einstufung erfolgt entsprechend der Berufserfahrung und Qualifikation.
Sie kommen in ein modernes, erfolgreiches Unternehmen, das Ihnen vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Neben einer leistungsgerechten Entlohnung gibt es selbstverständlich auch die Möglichkeit der kontinuierlichen Weiterbildung.
Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an Stadtwerke Kufstein GmbH, Fischergries 2, 6330 Kufstein oder per E-Mail an personal. @ stwk.at
Aufgabengebiet
Anforderungsprofil
Es gilt der Kollektivvertrag für das Metallgewerbe. Die Einstufung erfolgt entsprechend der Berufserfahrung und Qualifikation.
Sie kommen in ein modernes, erfolgreiches Unternehmen, das Ihnen vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Neben einer leistungsgerechten Entlohnung gibt es selbstverständlich auch die Möglichkeit der kontinuierlichen Weiterbildung.
Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an Stadtwerke Kufstein GmbH, Fischergries 2, 6330 Kufstein oder per E-Mail an personal. @ stwk.at
Aufgabengebiet
Anforderungsprofil
Es gilt der Kollektivvertrag für das Metallgewerbe. Die Einstufung erfolgt entsprechend der Berufserfahrung und Qualifikation.
Sie kommen in ein modernes, erfolgreiches Unternehmen, das Ihnen vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Neben einer leistungsgerechten Entlohnung gibt es selbstverständlich auch die Möglichkeit der kontinuierlichen Weiterbildung.
Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an Stadtwerke Kufstein GmbH, Fischergries 2, 6330 Kufstein oder per E-Mail an personal. @ stwk.at
Aufgabengebiet
Anforderungsprofil
Es gilt der Kollektivvertrag für das Metallgewerbe. Die Einstufung erfolgt entsprechend der Berufserfahrung und Qualifikation.
Sie kommen in ein modernes, erfolgreiches Unternehmen, das Ihnen vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Neben einer leistungsgerechten Entlohnung gibt es selbstverständlich auch die Möglichkeit der kontinuierlichen Weiterbildung.
Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an Stadtwerke Kufstein GmbH, Fischergries 2, 6330 Kufstein oder per E-Mail an personal. @ stwk.at
Aufgabengebiet
Anforderungsprofil
Es gilt der Kollektivvertrag für das Metallgewerbe. Die Einstufung erfolgt entsprechend der Berufserfahrung und Qualifikation.
Sie kommen in ein modernes, erfolgreiches Unternehmen, das Ihnen vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Neben einer leistungsgerechten Entlohnung gibt es selbstverständlich auch die Möglichkeit der kontinuierlichen Weiterbildung.
Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an Stadtwerke Kufstein GmbH, Fischergries 2, 6330 Kufstein oder per E-Mail an personal. @ stwk.at
Mit dieser Datenschutzinformation für Bewerber möchten wir Sie über unsere Datenverarbeitung im Rahmen des Bewerbungsprozesses laut Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO Art. 13) informieren.
Egal für welchen Unternehmensbereich unsere Mitarbeiter tätig sind: Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sind der Grundstein für den Erfolg unseres Unternehmens und ein unverzichtbarer Baustein für eine gute Zukunft unserer Wirtschaftsregion. Als regionales Versorgungsunternehmen mit vielen Unternehmensbereichen schätzen wir unsere Mitarbeiter. Wir sind immer wieder auf der Suche nach Menschen, die sich für unsere verantwortungsvollen Aufgaben begeistern können.
Vielleicht gehören auch Sie bald dazu?
Familie und Beruf im Einklang
Die Stadtwerke Kufstein GmbH wurde für Ihre Bemühungen auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter und Ihrer Familien einzugehen gewürdigt und hat die Auszeichnung "Tirols familienfreundlichstes Unternehmen 2019" in der Kategorie Öffentlich-rechtliche Unternehmen erhalten.
Bei diesem Landeswettbewerb werden Betriebe ausgezeichnet, die es ihren Mitarbeitern ermöglichen, Familie und Beruf möglichst optimal zu vereinbaren und soziale Leistungen für Ihre Mitarbeiter anbieten.
Wissen weitergeben und junge Menschen fördern
Als „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ wissen wir auch um den Stellenwert und die Qualität einer Lehre in unserem Unternehmen. Um diese zu fördern, wurde gemeinsam mit unserem Tochterunternehmen Kufgem die Lehrlingsakademie gegründet.
Auf der Webseite unserer Lehrlingsakademie finden Sie umfangreiche Informationen zu unseren Lehrberufen und den Möglichkeiten für junge Menschen.
ECK Elektroinstallation bieten mit dem elevel 2.0 Programm eine verkürzte Ausbildungszeit an.
Es gibt viele Gründe, um eine zweite Lehrausbildung zu beginnen. Wir ermöglichen jungen Menschen ab 18, die bereits einen Lehrberuf erfolgreich abgeschlossen haben, den Beruf des Elektrotechniker/in mit einer verkürzten Ausbildungszeit zu erlernen.
Weitere Informationen zu den Ausbildungsinhalten oder der attraktiven Vergütung finden Sie in dieser Infobroschüre oder Sie kontaktieren uns direkt unter 05372-6930-317.