Start von E-Carsharing: Mit Beecar wird eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative zum eigenen Auto angeboten.
Von visionären Kufsteinern 1894 als „Städtische Wasserleitungsanstalt“ gegründet, kamen kurze Zeit später die Bereiche Strom und Elektroinstallationen hinzu. Die Entwicklung der Stadtwerke Kufstein ist eng mit der Stadt Kufstein verbunden und von nachhaltigem Wachstum geprägt: Mit Weitblick wurden neue Geschäftsfelder erobert, ohne die Kunden aus den Augen zu verlieren.
Bis zum heutigen Tag verstehen sich die Stadtwerke Kufstein in erster Linie als regionaler Nahversorger. Mittlerweile gehören wichtige Bereiche der Versorgung der Bürger zu den Aufgaben des Unternehmens: Strom, Wärme, Wasser, Abwasser, Abfallwirtschaft und Forst. Aber auch moderne Infrastrukturlösungen für Elektroinstallationen, Telekommunikation oder Verkehr wie etwa der Stadtbus, E-Carsharing (Beecar) und der Kaiserlift gehören zu Lösungen, welche die Stadtwerke anbieten.
Das Unternehmen selbst hält Beteiligungen an den Firmen:
Kufgem GmbH (100 %), Energie West Management- & Service GmbH (10,53 %), Festung GmbH (50 %) und der Bioenergie Kufstein GmbH (50 %).
Fischergries 2, 6330 Kufstein