+43 5372 6930     info@stwk.at

KufNet     ECK     Beecar     Kaiserlift     Recyclinghof     Stadtbus

Öffnungszeiten Rückruf-Service Baustellen-Info
30. September 2025

Lehrberufe hautnah erleben beim "Tag der Lehre"


 Neugierige Gesichter: Jugendliche verfolgen aufmerksam die Erklärungen des Ausbilders von ECK Elektroinstallation.
Neugierige Gesichter: Jugendliche verfolgen aufmerksam die Erklärungen des Ausbilders von ECK Elektroinstallation.

Am Freitag, den 26. September 2025, öffnete die Lehrlingsakademie der Stadtwerke Kufstein und Kufgem bereits zum zweiten Mal ihre Türen für den „Tag der Lehre“. Zahlreiche Jugendliche und ihre Eltern nutzten die Gelegenheit, um sich im Stadtwerke-Gebäude am Fischergries über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in acht verschiedenen Lehrberufen zu informieren.

Praxis erleben statt nur zuhören

An den Mitmachstationen präsentierten Ausbilderinnen, Ausbilder und Lehrlinge ihren Berufsalltag persönlich und praxisnah. Ob Glasfaserkabel spleißen, Stromkabel verlegen, in IT-Netzwerke eintauchen oder klassische Büroaufgaben testen – die Besucherinnen und Besucher wurden aktiv eingebunden.

Die Gäste konnten diesmal Einblicke in insgesamt acht Ausbildungswege gewinnen: von den technischen Bereichen Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnologie und Applikationsentwicklung über den kaufmännischen Bereich bis hin zu den beiden neuen Berufsfeldern Einzelhandelskauffrau/-mann mit Schwerpunkt Elektro-Elektronikberatung und Vermessungs- und Geoinformationstechnik.

Begeisterung bei Ausbildenden und Lehrlingen

„Der Tag der Lehre ist eine Einladung an alle, sich ein erstes Bild vom Berufsleben zu machen – ehrlich, greifbar und motivierend“, betont Stephanie Winkler, Verantwortliche für die Lehrlingsakademie bei den Stadtwerken Kufstein, und Lisa Noggler von Kufgem ergänzt: „Unsere Lehrlinge und Ausbildenden haben auch heuer wieder gezeigt, mit wie viel Engagement und Freude sie ihren Beruf leben. Sie sind die besten Botschafterinnen und Botschafter für eine Ausbildung bei uns.“

Auch Daniel Gruber, Geschäftsführer der Stadtwerke Kufstein, zeigte sich beeindruckt: „Wir sind stolz auf das Engagement unserer Lehrlinge und jungen Mitarbeitenden, sie sind ein wichtiger Baustein für die Zukunft unserer Unternehmen. Viele unserer heutigen Führungskräfte haben selbst ihre Karriere mit einer Lehre bei uns begonnen – das zeigt, welche Chancen eine Ausbildung bei den Stadtwerken und Kufgem bietet.“

Ausbildung mit Qualität und Zukunft

Die Lehrlingsakademie der Stadtwerke Kufstein und Kufgem gilt längst als Vorzeigeprojekt. Über 40 erfahrene Ausbildende begleiten die Jugendlichen durch ihre Lehrzeit und bieten neben der fachlichen Qualifikation auch Zusatzmodule, Persönlichkeitsentwicklung und eine intensive Vorbereitung auf Berufsschule und Wettbewerbe. Die hohe Qualität auch von offizieller Seite bestätigt: Die beiden Kufsteiner Unternehmen sind sowohl vom Land Tirol ausgezeichnete Lehrbetriebe als auch vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort staatlich ausgezeichnete Ausbildungsbetriebe.

Für alle Interessierten, die den Tag der Lehre verpasst haben, steht das Team der Lehrlingsakademie gerne zur Verfügung. Sie unterstützen Jugendliche auch bei der Wahl eines geeigneten Lehrberufs und organisieren Schnuppertage.

Kontakt & Informationen

Stadtwerke Kufstein GmbH: Stephanie Winkler
Kufgem GmbH: Lisa Noggler

Fischergries 2, 6330 Kufstein
Tel.: 05372 6930-307
E-Mail: karriereSpamschutz@Spamschutzlehrling.tirol
Web: www.lehrling.tirol

Bildnachweis: Stadtwerke Kufstein

Download der Pressemeldung inkl. Bildmaterial