Nachhaltig und verlässlich
Klimaschutz, Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind uns wichtig.
Die Stadtwerke Kufstein sind zuverlässiger Strom-Lieferant für Unternehmen und private Kundinnen und Kunden. Wir beraten unabhängig in allen Fragen zum Thema Energie. Als regionales Versorgungsunternehmen fördern wir dabei eine effiziente Nutzung vorhandener Ressourcen.
-
Individuelle und kostenlose Energieberatung
-
Unabhängige Informationen
-
Förderung für Photovoltaik-Anlagen
-
Förderung für Wärmepumpen
Beste persönliche Beratung
Antragsformulare und Informationen
Clevere Energiespartipps

Stromverbrauch per SMS im Blick behalten!
Kundinnen und Kunden können im Kundenportal einen praktischen, kostenlosen Benachrichtigungsservice aktivieren. Dieser informiert automatisch per SMS, wenn ein individuell gesetzter Stromverbrauchsgrenzwert überschritten wird.
So einfach funktioniert es:
Im Stadtwerke Kundenportal legen Sie einen Verbrauchsgrenzwert für einen bestimmten Zeitraum fest – z. B. pro Tag, Woche oder Monat. Wird dieser überschritten, erhalten Sie automatisch eine SMS. Der Versand erfolgt täglich ab 12 Uhr, je nach Datenverfügbarkeit.
Voraussetzungen sind ein installierter Smart Meter der Stadtwerke Kufstein mit Tages- oder 15-Minuten-Werten (Opt-Out ist nicht möglich), sowie eine hinterlegte Mobilnummer für den SMS-Versand.
Aktivierung in wenigen Schritten:
- Anmelden unter portal.stwk.at
- Stromanlage (oben rechts) auswählen
- Menüpunkt „Smart Meter“ öffnen
- Verbrauchsgrenzwert bei „Verbrauchsinformation per SMS“ eintragen
Tipp: Ihren durchschnittlichen Verbrauchsgrenzwert finden Sie im Kundenportal unter „Verbrauchsübersicht“. - Auf „Ändern“ klicken – fertig!
Jetzt im Stadtwerke Kundenportal anmelden (https://portal.stwk.at)

Mache den Online-Energiespar-Check!
Finden Sie Ihr Energiesparpotential heraus und senken Sie Energiekosten. In einfachen Schritten führt der Check durch notwendige Angaben und ermöglicht in wenigen Minuten einen raschen Überblick über Verbrauch und mögliche Einsparungen.

Energie sparen heißt Geld sparen.
Daher stellen wir einige Tipps zur Verfügung, die eine nachhaltigere Energienutzung unterstützen. Von der Beleuchtung übers Heizen bis hin zum Gefrieren oder der Klimatisierung im Sommer. Im Energieratgeber der Energieagentur Tirol finden Sie zahlreiche nützliche Tipps dazu. Gerne helfen Ihnen auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Kundenberatung weiter.
Energieratgeber der Energieagentur Tirol (Onlineversion zum Download)
Energiebibliothek der Energieagentur Tirol
Hilfreiche Informationen zu weiteren Themen rund um Bauen & Sanieren, Wohnen, Photovoltaik, Energieausweis oder Heizen finden Sie auf der Website der Energieagentur Tirol.

Energie-Check für Betriebe
Auf der Klimaaktiv-Website des Bundes finden Unternehmen Informationen über Schulungen, Beratungen, Leitfäden, Beispiele und viele zusätzliche Hilfen zum Thema Energieeffizienz.
Der Energie-Check für Betriebe zeigt anhand konkreter Maßnahmen, praktische Lösungsvorschläge für unterschiedlichste Bereiche in Betrieben. Von Tipps und übersichtlichen Factsheets bis hin zu speziellen Branchen-Empfehlungen wie etwa für Bäcker, KFZ-Betriebe, Tischler oder Gastronomie.
Klimaaktiv-Website Energieeffiziente Betriebe Publikationen von Klimaaktiv für Betriebe
Beratung und Unterstützung
Unabhängig - objektiv - nutzbringend
Gemeinsam mit der Energieagentur Tirol bieten wir jeden zweiten Mittwoch im Monat die Möglichkeit einer kostenlosen Energieberatung an.
In der Kundenberatung der Stadtwerke Kufstein steht Ihnen zusätzlich zu unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, ein weiterer Experte zur Verfügung.
Die Anmeldung zu dieser kostenlosen Beratung erfolgt direkt über
- die Webseite der Energieagentur Tirol: www.energieagentur.tirol
- telefonisch unter 0512 589913
- oder per E-Mail an: office @ energieagentur.tirol
